Alzheimer Gesellschaft Region Offenbach am Main e. V. Dr. Gabriele Plaut
Buchrainweg 39
63069 Offenbach am Main
Kontakt
Telefon: 069 - 87 87 65 06
E-Mail: agro(at)alzheimer-gesellschaft-offenbach.de
Website: www.alzheimer-gesellschaft-offenbach.de
Vorstand
Der Verein wird durch den Vorstand vertreten, bestehend aus Frau Dr. Gabriele Plaut, Herrn Thomas Smola-Glück und Herrn Rudolf Biedenkapp.
Beirat
Getrud Helduser, Melanie Kersting-Kloppenburg, Sabine Mertens und Lena Sophie Plaut.
Ansprechpartnerin
Beratungstelefon Frau Dr. Gabriele Plaut
Telefon: 069 - 87 87 65 06
Ansprechpartnerin Email Kontakte und Website
Lena Sophie Plaut
agro(at)alzheimer-Gesellschaft-offenbach.de
Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister Nr.: VR 1438 des Amtsgerichts Offenbach am Main.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Alzheimer Gesellschaft Region Offenbach am Main e. V.
Dr. Gabriele Plaut
Buchrainweg 39
63069 Offenbach
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa Ihre IP Adresse, die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Diese Daten werden nicht mit anderen Daten zusammen geführt.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Informationen hierzu finden Sie bei https://developers.google.com/fonts/faq
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an uns (Adresse s.o.).
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns (Adresse s.o.).
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Matthias Haack, TYPO3 Integrator Hannover, www.matthaa.de